Ingenieur-Elektrotechnik Schweiz: 4 Freelancer verfügbar (von 80 bis 105 CHF pro Stunde)
Freelancer der Kategorie Ingenieur-Elektrotechnik befassen sich mit der technischen Planung, Entwicklung, Inbetriebnahme und Prüfung im Bereich der Starkstrom- und Schwachstromtechnik. Hierzu gehören u.a. elektrische Maschinen, elektronische Schaltungen, Tontechnik und Sicherheitstechnik.
Die Vorstellung eines Freelancers ist für Sie als Nachfrager völlig kostenlos und ganz einfach. Sie entscheiden sich für einen Freelancer und klicken dann auf "Kostenlose Vorstellung".
Schwerpunkte: Mit dem Altium Designer entwerfen wir Ihr Elektro(nik)-Gerät und erstellen die benötigten Produktionsdaten. Auch der Umgang mit anderen CAD Tools, wie AutoCAD , Inventor, SolidWorks, Zuken E3 etc. ist mir nicht fremd. Als Kraftwerkstechniker (10Jahre) habe ich auch viel Erfahrung auf grossen Anlagen in der industriellen Automation, Netzwerke, Leittechnik, Erneuerungen, Server, PC.
Facherfahrung: Dipl. Ing. Elektronik. Betriebselektriker Art. 13, 10 Jahre Technische Betriebe Glarus Nord Stv. Abteilungsleiter. 21 Jahre eigene Firma mit meiner Frau. Selbständig seit 2001.
Facherfahrung: Dipl. Ing. Elektronik. Betriebselektriker Art. 13, 10 Jahre Technische Betriebe Glarus Nord Stv. Abteilungsleiter. 21 Jahre eigene Firma mit meiner Frau. Selbständig seit 2001.
Zusatzfähigkeiten: flexibel, schmutzige Finger und Kleider sind kein Problem für mich. Sprachen: Englisch+ Sonstiges: ab Januar 2023 freie Termine. Arbeitsprobe anzeigen , Arbeitsprobe anzeigen
Schwerpunkte: Hard-/ Software Entwicklung. Schaltung Design, Beratung, Prototype, Programmierung, Webtechnologien (IoT).
Facherfahrung: Bachelor of Science in Elektrotechnik; Linux Softwareentwickler CDI. 5 Jahre Webentwicklung. 2 Jahre selbständig, Hard- / Software. 4 Jahre Automatisation und Leitsystem bei Kraftwerk. 4 Jahre PCB Entwicklung. Vom Design, Programmierung, Prototype, Qualifizierung, externe Produktion bis zur Endprüfung für Flugzeug qualifizierte Elektronik (DO-160). Selbständig seit 2023.
Facherfahrung: Bachelor of Science in Elektrotechnik; Linux Softwareentwickler CDI. 5 Jahre Webentwicklung. 2 Jahre selbständig, Hard- / Software. 4 Jahre Automatisation und Leitsystem bei Kraftwerk. 4 Jahre PCB Entwicklung. Vom Design, Programmierung, Prototype, Qualifizierung, externe Produktion bis zur Endprüfung für Flugzeug qualifizierte Elektronik (DO-160). Selbständig seit 2023.
Sprachen: Englisch ++
Schwerpunkte: Requirementsengineering, Normen und Standards Konsultation, E und E: Schema zeichnen mit diversen Tools, Simulationen und Schaltungsauslegung (LT-spice, Simscape), Entwerfen, Herstellen, Bestücken und Linienprüfung von PCB’s, Prototypenbau von Automotiven Hoch- und Niedervoltsystemen. Software / Steuerungen /HMI: LabView, Simulink, C. Produkte Validierung und Zertifizierung, CE, EMV Messungen.
Facherfahrung: Automatiker EFZ, Fachhochschule Elektrotechnik BSc., diverse CAS nach Diplomkurse in Bereich Innovationsmanagement, Projektleitung. 6 Jahre: Entwicklungsingenieur HW/SW für Prototypen. 3 Jahre: Systemingenieur für Hochvoltsystem von Elektrofahrzeugen. 2 Jahre: Leitung eines Entwicklungsteams. Selbständig seit 2024.
Facherfahrung: Automatiker EFZ, Fachhochschule Elektrotechnik BSc., diverse CAS nach Diplomkurse in Bereich Innovationsmanagement, Projektleitung. 6 Jahre: Entwicklungsingenieur HW/SW für Prototypen. 3 Jahre: Systemingenieur für Hochvoltsystem von Elektrofahrzeugen. 2 Jahre: Leitung eines Entwicklungsteams. Selbständig seit 2024.
Zusatzfähigkeiten: CAD 3D Design mit Fusion 360 und Druck mit 3D-Drucker. Kenntnisse in 3D CAD Design mit Inventor. Sprachen: Französisch +++, Englisch +++ Sonstiges: Verfügbar 3 Tage die Woche ab mitte November 2024. Remote-Arbeit, für Meetings und direkter Austausch 1x pro Woche Raum Bern/Mittelland, grössere Distanzen oder öfter gegen Übernahme der Reisespesen.
Schwerpunkte: Elektrotechnik, Schwerpunkt Kernkraftwerke-Safety und Prozess (Qualitätssicherung, Qualifizierung Kernkompetenz: Planung, Alterungsmanagement, Inbetriebnahme, PSÜ Analyse, Projektmanagement, FMEA). Kategorisierung der I&C Funktionen und Klassierung der zugehörigen Komponenten (Digital & analog). Funktionale Sicherheit (Failure Mode and Effect Analysen für die Zulassung der Zügen).
Facherfahrung: Dipl. Ing., Technische Universität Pilsen, Tschechische Republik , Seit 2007 als Safety, Prozess und Elektroingenieur (Kerntechnik/ Rail) tätig. 2007-2019 (AF-Consult Engineering GmbH Kerntechnik, Safety, Elektrotechnik; Länder Brasil, Korea, Tschechische Republik, Japan, Polen, Schweiz.) 2020-2022 Stadler Rail Bussnag (Vor Ort). 2020-2024 Kernkraftwerk Leibstadt AG (Vor Ort, ext. Mitarbeiter EQS, Abteilung E). Selbständig seit 2020.
Facherfahrung: Dipl. Ing., Technische Universität Pilsen, Tschechische Republik , Seit 2007 als Safety, Prozess und Elektroingenieur (Kerntechnik/ Rail) tätig. 2007-2019 (AF-Consult Engineering GmbH Kerntechnik, Safety, Elektrotechnik; Länder Brasil, Korea, Tschechische Republik, Japan, Polen, Schweiz.) 2020-2022 Stadler Rail Bussnag (Vor Ort). 2020-2024 Kernkraftwerk Leibstadt AG (Vor Ort, ext. Mitarbeiter EQS, Abteilung E). Selbständig seit 2020.
Zusatzfähigkeiten: TüV Süd, Eq. Qualifizierung Training, Siemens COMOS Certificate, Teleperm XS (safety) Kurs Zertifikat, Swissnuclear PSI Fortbildungskurs Kerntechnik, Bewilligung für den Umgang mit Ionisierender Strahlung (BAG) Sprachen: Tschechisch ++, Slowakisch ++, Englisch ++