Ingenieur-Maschinenbau Schweiz: 8 Freelancer verfügbar (von 60 bis 120 CHF pro Stunde)
Freelancer der Kategorie Ingenieur-Maschinenbau befassen sich mit der Entwicklung und Konstruktion von Maschinen und Maschinenbauteilen sowie Sondermaschinen. Tätigkeitsschwerpunkte sind Maschinenbautechnik, Fahrzeug- und Anlagenbau, Zeichnungen (CAD), Konzepterstellung, Projektdurchführung, Detailentwicklung, Optomechanik sowie Inbetriebnahme.
Die Vorstellung eines Freelancers ist für Sie als Nachfrager völlig kostenlos und ganz einfach. Sie entscheiden sich für einen Freelancer und klicken dann auf "Kostenlose Vorstellung".
Schwerpunkte: Ich unterstütze Sie in der Entwicklung und Konstruktion von Produkten, Design, Maschinen, Anlagen, Werkzeugen, Konzepten, Renderings oder 3D-Visualisierung. Auch Ihr bestehendes Team unterstütze ich vor Ort oder remote bei Kapazität Engpässen. «Egal Ob… Sie ein Grossbetrieb, KMU oder Privatperson sind», oder ob es sich um eine komplexe Konstruktion oder eine kleine Änderung handelt, oder ob ich ich Sie während eines ganzen Projekts, oder bei einem kleinen Schritt begleiten darf.
Facherfahrung: Maschinenbau, Werkzeugbau, Rendering. Projektleitung, Kostenoptimierung, 3D-Druck, Spritzguss Blassformen, Schäum-Formen, Thermoformen, Blechkonstruktionen, Giessereimodellbau, Technischer Modelbauer, Schweißkonstruktionen, Zeichnungserstellung SolidWorks, Engineering. Prototypenbau. Mit einem breiten Netzwerk aus Lieferanten und Dienstleitern. In der Schweiz und im EU-Raum helfe ich Ihnen, Ihre Projekte kostenschonend zu realisieren. Weitere Referenzen auf Anfrage. Selbsttätig Seit 2000
Facherfahrung: Maschinenbau, Werkzeugbau, Rendering. Projektleitung, Kostenoptimierung, 3D-Druck, Spritzguss Blassformen, Schäum-Formen, Thermoformen, Blechkonstruktionen, Giessereimodellbau, Technischer Modelbauer, Schweißkonstruktionen, Zeichnungserstellung SolidWorks, Engineering. Prototypenbau. Mit einem breiten Netzwerk aus Lieferanten und Dienstleitern. In der Schweiz und im EU-Raum helfe ich Ihnen, Ihre Projekte kostenschonend zu realisieren. Weitere Referenzen auf Anfrage. Selbsttätig Seit 2000
Zusatzfähigkeiten: Office-Anwendungen +++,solidworks routing++, Rendering, Konzepte ausarbeiten +++, Entwürfe erstellen +++, 3d Drucker+++, Prototypen +++ Sprachen: Englisch +++, Tschechisch+ Sonstiges: Selbstverständlich ist ein kostenloses Erstgespräch, und ich gebe ihnen eine Einschätzung des Aufwandes. Ich berate Sie Gerne und Erlich, auch wenn das für mich heisst das ich Sie an einen Mitbewerber weiterleite. Gerne kann ich ihnen auch anhand von Beispielen und Projekten (Bei denen ich die Freigabe habe) Die Zusammenarbeit mit mir Zeigen. Ihre Ideen und Daten usw. werden vertraulich behandelt und nach Abschluss eines Projektes werden ihnen sämtliche Daten übermittelt. Arbeitsprobe anzeigen
Schwerpunkte: Verfahrenstechnischer Anlagenbau für die Chemie, Pharmazie, Biotechnologie, API-Produktion und artverwandte Industrie.
Facherfahrung: Dr.-Ing. TU München Verfahrenstechnik, Erstellung Konzeptstudien, Basic- und Detailengineering; Sanierung, Optimierung und Umbau bestehender Anlagen; Dokumentation und CAD-Arbeiten; technischer Vertrieb Prozessanlagenbau; Verfahrensentwicklung; Projektleitung und Projektmanagement. Selbständig seit 1997.
Facherfahrung: Dr.-Ing. TU München Verfahrenstechnik, Erstellung Konzeptstudien, Basic- und Detailengineering; Sanierung, Optimierung und Umbau bestehender Anlagen; Dokumentation und CAD-Arbeiten; technischer Vertrieb Prozessanlagenbau; Verfahrensentwicklung; Projektleitung und Projektmanagement. Selbständig seit 1997.
Zusatzfähigkeiten: IT-Kenntnisse (MS Office, AutoCAD, BricsCAD, Comos). Sprachen: Englisch ++ Arbeitsprobe anzeigen
Schwerpunkte: Spezialisiert auf verfahrenstechnischen Anlagenbau in Pharma/Biotech (Planung & Bau von Lüftungs-, Reinraum- und Isolatorentechnik sowie Produktionsanlagen wie Abfüll- und Wirbelschichtanlagen). Stark im Energiemanagement: Beratung und Optimierung für Energieeffizienz, HVAC-Systeme, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeitslösungen in Gebäuden und Industrie (inklusive Energieaudits).
Facherfahrung: Energiemanagement M.Sc., Universität Koblenz. Betriebswirt IWW, Fernuniversität in Hagen 2012. Staatl. gepr. Techniker für Maschinentechnik, 2008. 7 Jahre globaler Projektleiter (Pharma-Isolatoren, Lüftung, Produktionsanlagen/Abfülllinien) mit internationalen Teams. 4 Jahre Field Application Engineer EMEA (Schaltschränke, Gehäuse, Klimatechnik), Vertriebskoordination & kundenspezifische Lösungen. 2 Jahre Projektleiter CIS (Schaltschränke, Gehäuse, Klimatechnik), internationale Vertriebserfahrung. Selbständig seit 2024.
Facherfahrung: Energiemanagement M.Sc., Universität Koblenz. Betriebswirt IWW, Fernuniversität in Hagen 2012. Staatl. gepr. Techniker für Maschinentechnik, 2008. 7 Jahre globaler Projektleiter (Pharma-Isolatoren, Lüftung, Produktionsanlagen/Abfülllinien) mit internationalen Teams. 4 Jahre Field Application Engineer EMEA (Schaltschränke, Gehäuse, Klimatechnik), Vertriebskoordination & kundenspezifische Lösungen. 2 Jahre Projektleiter CIS (Schaltschränke, Gehäuse, Klimatechnik), internationale Vertriebserfahrung. Selbständig seit 2024.
Zusatzfähigkeiten: Office-Anwendungen +++, Visio ++, MS Project +++, Solidworks ++, Hottgenroth ++, GMP +++, ISO 50001 ++, ATEX ++, Maschinensicherheit ++ Sprachen: Englisch +++, Russisch +++ Sonstiges: Lösungsorientierter Projektmanager mit breitem Fachwissen. Bevorzuge Remote-Arbeit, bin aber bei Bedarf vor Ort einsatzbereit (abhängig von Auftrag und Komplexität). Weltweite Reisebereitschaft vorhanden. Fokus auf transparente Zusammenarbeit und massgeschneiderte Lösungen. Kontaktieren Sie mich gerne für Ihre Projektanforderungen.
Schwerpunkte: Strömungsanalyse und Wärmetransfer, 3D-CFD (StarCCM+, OpenFOAM), stationär/ transient, FSI, Multi-Phasen. 1D-Simulation (GT): Vollmotor, Hydraulik. Vorhersagefähiger Modelle/ Machine Learning. Verbrennungsmotoren (fossil, Wasserstoff, Ammoniak...). Prototypenkonstruktion, CAD, 3D-Druck. Projektmanagement, Führung von jungen Teams. Förderanträge für FuE, wie ZIM.
Facherfahrung: Sehr guter Abschluss in Maschinenbau B.Sc.,M.Sc. am Karlsruher Insitut für Technologie (KIT). Auslandsaufenthalt in den USA an der UGA, Techn. Leiter. H2-Motoren, H2-Verbrennungsmodelle (Patent), Retrofit, mono/ dual, Machine Learning + CFD. Simulation, Keyou: H2-Motorenentwicklung, Prädiktive Verbrennungsmodelle, H2-Retrofit, Zuliefererkommunikation. Simulation, Audi Sport: 1D-Motormodelle Motorsport/ Serie, Aufladekonzepte EU7, Wassereinspritzung. Selbständig seit 2023.
Facherfahrung: Sehr guter Abschluss in Maschinenbau B.Sc.,M.Sc. am Karlsruher Insitut für Technologie (KIT). Auslandsaufenthalt in den USA an der UGA, Techn. Leiter. H2-Motoren, H2-Verbrennungsmodelle (Patent), Retrofit, mono/ dual, Machine Learning + CFD. Simulation, Keyou: H2-Motorenentwicklung, Prädiktive Verbrennungsmodelle, H2-Retrofit, Zuliefererkommunikation. Simulation, Audi Sport: 1D-Motormodelle Motorsport/ Serie, Aufladekonzepte EU7, Wassereinspritzung. Selbständig seit 2023.
Zusatzfähigkeiten: Excel +++ (VBA), PowerPoint +++ Sprachen: Englisch +++, Französisch + Sonstiges: Inhouse-Lizenzen für StarCCM+ vorhanden.
Schwerpunkte: Konstruktion, Entwicklung, Montage, Inbetriebnahme, Qualitätsmanagement, Six Sigma, Lean Management, Projektmanagement, CAD, Solid Works, Wasserkraft, Industriemechaniker, Hydraulik.
Facherfahrung: Diplom Ingenieur Maschinenbau, 16 Jahre Berufserfahrung in oben stehenden Bereichen. Selbständig seit 2017.
Facherfahrung: Diplom Ingenieur Maschinenbau, 16 Jahre Berufserfahrung in oben stehenden Bereichen. Selbständig seit 2017.
Zusatzfähigkeiten: Microsoft Office Sprachen: Englisch +++ Sonstiges: Der Stundensatz kann je nach Tätigkeit variieren.
Schwerpunkte: Technischer Redakteur / Technical writer für Maschinen- und Anlagenbau. Erstellung von Betriebsanleitungen, Begleitdokumenten oder Abwicklung ganzer Projektdokumentationen.
Facherfahrung: Matura. Anschließend 8 Jahre Berufserfahrung, davon 4 Jahre als Abteilungsleiter der technischen Dokumentation. , Erstellung von kompletten Dokumentationen im Anlagenbau (Teilsysteme sowie Turn-Key Anlagen) sowie im Sondermaschinenbau in den folgenden Branchen: Recycling (vor allem Batterierecycling und WEEE), Chemie, Pharmazie, Bautechnik, Mischtechnik. Selbständig seit 2022.
Facherfahrung: Matura. Anschließend 8 Jahre Berufserfahrung, davon 4 Jahre als Abteilungsleiter der technischen Dokumentation. , Erstellung von kompletten Dokumentationen im Anlagenbau (Teilsysteme sowie Turn-Key Anlagen) sowie im Sondermaschinenbau in den folgenden Branchen: Recycling (vor allem Batterierecycling und WEEE), Chemie, Pharmazie, Bautechnik, Mischtechnik. Selbständig seit 2022.
Zusatzfähigkeiten: Mitarbeiterführung Sprachen: Englisch ++, Russisch ++
Schwerpunkte: Produktentwicklung bis zur Serienreife in den Bereichen Maschinenbau und Kunststofftechnik. Umfangreiche Kenntnisse mit den CAD-Systemen Catia V5, Creo und NX einschliesslich Skelettmodellierung und Top-Down Design. Ausserdem vertiefte Kenntnisse von Fertigungsprozessen für Metall- und Kunststofftechnik.
Facherfahrung: HTL für Kunststofftechnik in Wien und Fachschule für Werkzeug-Maschinen- und Vorrichtungsbau in Fulpmes (Tirol). Langjährige Erfahrung im Bereich CAD-Entwicklung von komplexen Bauteilen aus Metall und Kunststoff, z.B. Handgriffe für Setzgeräte. Sehr gute Kenntnisse im Bereich Flächenmodellierung sowie Umgang mit grossen Baugruppen und Animation mit den oben genannten CAD-Systemen. Zusätzlich fundierte Kenntnisse mit den zugehörigen PLM-Systemen. Selbständig seit 1995.
Facherfahrung: HTL für Kunststofftechnik in Wien und Fachschule für Werkzeug-Maschinen- und Vorrichtungsbau in Fulpmes (Tirol). Langjährige Erfahrung im Bereich CAD-Entwicklung von komplexen Bauteilen aus Metall und Kunststoff, z.B. Handgriffe für Setzgeräte. Sehr gute Kenntnisse im Bereich Flächenmodellierung sowie Umgang mit grossen Baugruppen und Animation mit den oben genannten CAD-Systemen. Zusätzlich fundierte Kenntnisse mit den zugehörigen PLM-Systemen. Selbständig seit 1995.
Sprachen: Englisch ++ Arbeitsprobe anzeigen , Arbeitsprobe anzeigen
Schwerpunkte: Mechanische Entwicklung/Konstruktion; CAD-SolidWorks, Inventor, CREO, Catia V5; Mechatronische Systeme; Blechschweißkonstruktionen; Konstruieren von Gussbauteilen; Wasserstoffgerechtes Konstruieren; Konstruieren nach der Druckgeräterichtlinie. FEM-Berechnung; CFD-Simulation. Erstellen von FMEAs. Erstellen von Zeichnungen und Stücklisten.
Facherfahrung: Studium des allgemeinen Maschinenbaus an der Universität Karlsruhe (TH) – Abschluss: Dipl.-Ing., 04.2010-01.2018: Regeltechnik Kornwestheim GmbH, Entwicklung. 03.2018-11.2021: Fong's Europe GmbH, Entwicklung. 12.2021-heute Freiberufler, Entwicklung/Konstruktion. 03.2022-09.2022: Brooks Automation GmbH, Entwicklung/Konstruktion. 10.2022-02.2023: Kiefel GmbH, Entwicklung/Konstruktion. 03.2023-12.2024: MAXIMATOR Hydrogen GmbH, Entwicklung/Konstruktion. Selbständig seit 2021.
Facherfahrung: Studium des allgemeinen Maschinenbaus an der Universität Karlsruhe (TH) – Abschluss: Dipl.-Ing., 04.2010-01.2018: Regeltechnik Kornwestheim GmbH, Entwicklung. 03.2018-11.2021: Fong's Europe GmbH, Entwicklung. 12.2021-heute Freiberufler, Entwicklung/Konstruktion. 03.2022-09.2022: Brooks Automation GmbH, Entwicklung/Konstruktion. 10.2022-02.2023: Kiefel GmbH, Entwicklung/Konstruktion. 03.2023-12.2024: MAXIMATOR Hydrogen GmbH, Entwicklung/Konstruktion. Selbständig seit 2021.
Sprachen: Englisch ++, Russisch ++ Sonstiges: Remote Einsatz bevorzugt. Anreise zu den wichtigen Terminen jederzeit möglich. Arbeitsprobe anzeigen