konstrukteur Schweiz: 0 Freelancer verfügbar
In den folgenden 8 Einträgen kommt ebenfalls der Begriff konstrukteur vor (von 58 bis 150 CHF pro Stunde)
Schwerpunkte: Ergänzung und Änderung vorhandener Konstruktionen; Modellierung von Bauteilen und Baugruppen; Erstellen von Detailzeichnungen und Zusammenstellungszeichnungen; Erstellung von Stücklisten Detailkonstruktion; Erstellen von Explosionszeichnungen.
Facherfahrung: Konstrukteurin, 19 Jahre Produktentwicklung von Lenkungen bei einem namhaften Lenkungshersteller. 20 Jahre Selbständigkeit Zeichenbüro, Zeichenarbeiten & Detailkonstruktion. Solid Works - Inventor - Creo 4.0. Schraubtechnik Sondermaschinen, Dichtprüfanlagen Automation, Montagemaschinen Pleuelbearbeitung, Robotertechnik, Spannvorrichtungen, Tiefseetechnik, Entwicklung von Lenksystemen. Betriebsmittelkonstruktion. Selbständig seit 2017
Facherfahrung: Konstrukteurin, 19 Jahre Produktentwicklung von Lenkungen bei einem namhaften Lenkungshersteller. 20 Jahre Selbständigkeit Zeichenbüro, Zeichenarbeiten & Detailkonstruktion. Solid Works - Inventor - Creo 4.0. Schraubtechnik Sondermaschinen, Dichtprüfanlagen Automation, Montagemaschinen Pleuelbearbeitung, Robotertechnik, Spannvorrichtungen, Tiefseetechnik, Entwicklung von Lenksystemen. Betriebsmittelkonstruktion. Selbständig seit 2017
Sprachen: Englisch +
Schwerpunkte: Entwicklung, Entwurf und Detaillierung aller Arten von Stahlkonstruktionen und Gebäudehüllen. Ich erstelle 3D-Modelle und sämtliche Pläne von Stahlbau in Tekla Structures. Ich entwerfe Hallen, Stahlgebäude, Dächer, Treppen, Geländer und ähnliches. Gebäudehüllen zeichne ich in AutoCAD Athena. Ich plane Paneel- und Blechfassaden, Flachdächer, Dächer und Vordächer.
Facherfahrung: Bauingenieur MSc., 7 Jahre Erfahrung als Bauingenieur/Konstrukteur in Stahl- und Fassadenbaufirmen. Teilnahme an grossen Projekte wie: Axel Springer Neubau Berlin, CERN HL-LHC Genf, Johnson Electric Murten, Lonza Visp, Kibag Betonwerk Birr etc. Selbständig seit 2024.
Facherfahrung: Bauingenieur MSc., 7 Jahre Erfahrung als Bauingenieur/Konstrukteur in Stahl- und Fassadenbaufirmen. Teilnahme an grossen Projekte wie: Axel Springer Neubau Berlin, CERN HL-LHC Genf, Johnson Electric Murten, Lonza Visp, Kibag Betonwerk Birr etc. Selbständig seit 2024.
Zusatzfähigkeiten: Tekla Structures, AutoCAD (Athena), AxisVM, IdeaStatiCa Sprachen: Englisch +++ Arbeitsprobe anzeigen
Schwerpunkte: Erstellen von Schalungsplänen, Armierungsplänen, Detailplanungen, Holzbauplänen und Stahlbauplänen in 2D+3D.
Facherfahrung: Abgeschlossene Ausbildung zur Bauzeichnerin Fachrichtung Ingenieurbau. Zertifizierte Ausbilderin von Lernenden, 13-jährige Erfahrung als Zeichnerin/Konstrukteurin in einem Ingenieurbüro. Erstellen von Schalungs- und Armierungsplänen, Holzbau- und Stahlbauplänen, Detailplanungen, Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung. Erstellen von Ausschreibungsgrundlagen und Gehilfe bei Abrechnungen. Selbständig seit 2022.
Facherfahrung: Abgeschlossene Ausbildung zur Bauzeichnerin Fachrichtung Ingenieurbau. Zertifizierte Ausbilderin von Lernenden, 13-jährige Erfahrung als Zeichnerin/Konstrukteurin in einem Ingenieurbüro. Erstellen von Schalungs- und Armierungsplänen, Holzbau- und Stahlbauplänen, Detailplanungen, Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung. Erstellen von Ausschreibungsgrundlagen und Gehilfe bei Abrechnungen. Selbständig seit 2022.
Sonstiges: Cadwork 2D, Allplan Nemetschek, AutoCad, MS-Office, Adobe Reader Arbeitsprobe anzeigen
Schwerpunkte: Elektro-Konstruktion im Sondermaschinenbau und MSR mit Eplan5.70, Eplan21, Eplan Electric P8.
Facherfahrung: Erfolgreich abgelegte Hochschulzugangsprüfung nach der Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Lande Hessen. Mehrere VBG-Seminare, Eplan-Workshops und Fachseminare. Normgerechte Schaltplandokumentation mit Eplan Electric P8. Schulung für Eplan Electric P8 Individual. VBG-Seminar: Sicherheit von elektrischen Maschinen, elektrische Ausrüstung und Prüfung. VBG-Seminar: Maschinensicherheit – Erlangen von Konformität. VBG-Seminar: Elektrotechnik Teil 2 in Olsberg. VBG-Seminar: Elektrotechnik Teil 1 in Lautrach. EIB-Seminar, Elektro Forum Eschborn. Lehre zum technischen Zeichner Elektro, BBS I Mainz / Berufsbildende Schule Technik I, Ludwigshafen. Mittlere Reife, Berufsaufbauschule , BBS I Mainz. Fachoberschule Elektro, Berufsbildende Schule Bingen. Lehre zum Elektroinstallateur, Fa. Elektro-Dick, Berufsbildende Schule, Bingen. Elektrokonstrukteur, Teilprojektleiter bei Vitronic Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH. Elektrokonstrukteur, Konstruktion von Prüfanlagen, Entwicklung, Erstellung und Pflege der Schalplandokumentation in Electric P8, Fa. Braun, Kronberg. Konstruktion von Prüfanlagen, Erstellung und Pflege der Schalplandokumentation in Electric P8, Fa. Elwema, Ellwangen (Jagst). Selbständig seit 2011.
Facherfahrung: Erfolgreich abgelegte Hochschulzugangsprüfung nach der Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Lande Hessen. Mehrere VBG-Seminare, Eplan-Workshops und Fachseminare. Normgerechte Schaltplandokumentation mit Eplan Electric P8. Schulung für Eplan Electric P8 Individual. VBG-Seminar: Sicherheit von elektrischen Maschinen, elektrische Ausrüstung und Prüfung. VBG-Seminar: Maschinensicherheit – Erlangen von Konformität. VBG-Seminar: Elektrotechnik Teil 2 in Olsberg. VBG-Seminar: Elektrotechnik Teil 1 in Lautrach. EIB-Seminar, Elektro Forum Eschborn. Lehre zum technischen Zeichner Elektro, BBS I Mainz / Berufsbildende Schule Technik I, Ludwigshafen. Mittlere Reife, Berufsaufbauschule , BBS I Mainz. Fachoberschule Elektro, Berufsbildende Schule Bingen. Lehre zum Elektroinstallateur, Fa. Elektro-Dick, Berufsbildende Schule, Bingen. Elektrokonstrukteur, Teilprojektleiter bei Vitronic Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH. Elektrokonstrukteur, Konstruktion von Prüfanlagen, Entwicklung, Erstellung und Pflege der Schalplandokumentation in Electric P8, Fa. Braun, Kronberg. Konstruktion von Prüfanlagen, Erstellung und Pflege der Schalplandokumentation in Electric P8, Fa. Elwema, Ellwangen (Jagst). Selbständig seit 2011.
Zusatzfähigkeiten: Fundierte Kenntnisse in: Windows XP, MS-Office 2010 Professional, ERP-Systeme, Eplan21, EplanP8, Eplan5, EplanPPE, AutoCAD. Sprachen: Russisch +++, English +
Schwerpunkte: Konstruieren und Zeichnen mit AutoCAD und Inventor: Detailzeichnungen, Zusammenstellungszeichnungen, Explosionszeichnungen, Schemas, Massbilder.
Facherfahrung: Lehre. Gelernter Maschinenzeichner A (heute Konstrukteur). Selbständig seit 1986.
Facherfahrung: Lehre. Gelernter Maschinenzeichner A (heute Konstrukteur). Selbständig seit 1986.
Zusatzfähigkeiten: MS Office ++ Sprachen: Englisch ++, Spanisch ++
Schwerpunkte: Bauherrenvertretung, Projekt- Bauleiter, Konstrukteur. Projektumsetzung von der Planung bis zur Fertigstellung im Hoch- und Tiefbau.
Facherfahrung: Zeichner EFZ Ingenieurbau. Techniker HF Ingenieurbau. BIM Koordination. Executive MBA General Management, 12 Jahre im Ingenieurbüro vom Konstrukteur über die Projektleitung bis zur Fachbereichsleitung BIM, 1.5 Jahre auf der Verwaltung als Bereichsleiter Tiefbau. Selbständig seit 2025.
Facherfahrung: Zeichner EFZ Ingenieurbau. Techniker HF Ingenieurbau. BIM Koordination. Executive MBA General Management, 12 Jahre im Ingenieurbüro vom Konstrukteur über die Projektleitung bis zur Fachbereichsleitung BIM, 1.5 Jahre auf der Verwaltung als Bereichsleiter Tiefbau. Selbständig seit 2025.
Zusatzfähigkeiten: Cadwork +++ Sprachen: Englisch +++
Schwerpunkte: Unternehmensberatung, Change-Management und LEAN-Consulting in Administration, Supply-Chain und Fertigung, Kosten-Rationalisierung und Produktivitätssteigerung, Turn-Around-Management und Restrukturierungsberatung. Projektleitung von komplexen und anspruchsvollen Aufgabenstellungen. Durchführung von Workshops und Trainings, Unterstützung bei der Bildung von agilen und selbst steuernden Strukturen und Organisationseinheiten.
Facherfahrung: MAS Wirtschaftsingenieur HSLU, Dipl. Ingenieur FH in Maschinenbau FHZ, Lehre als Konstrukteur und Zusatzlehre als Mechaniker. Master in Wirtschaftsingenieurwesen seit 2016, 2 Jahre berufsbegleitend. 2010 bis 2018, Group Consulting bei weltweit tätigem Handelsunternehmen, Führung von Unternehmensprojekten, Marketing, Kundenakquise, Ablaufoptimierung und Re-Design von Vertriebs-, Einkaufs-, Logistik- Fertigungs- und Supply-Chain Management Prozessen. Dienstleistungsentwicklung und Umsetzung. Selbständig seit 2018.
Facherfahrung: MAS Wirtschaftsingenieur HSLU, Dipl. Ingenieur FH in Maschinenbau FHZ, Lehre als Konstrukteur und Zusatzlehre als Mechaniker. Master in Wirtschaftsingenieurwesen seit 2016, 2 Jahre berufsbegleitend. 2010 bis 2018, Group Consulting bei weltweit tätigem Handelsunternehmen, Führung von Unternehmensprojekten, Marketing, Kundenakquise, Ablaufoptimierung und Re-Design von Vertriebs-, Einkaufs-, Logistik- Fertigungs- und Supply-Chain Management Prozessen. Dienstleistungsentwicklung und Umsetzung. Selbständig seit 2018.
Zusatzfähigkeiten: Menschenführung, Dozent für Management, Zertifizierter Symbolon Reflexionscoaching-Profi, Team-Coaching Experte mit der ACTIW-Methode zur Förderung von eigenverantwortlichen und selbst organisierenden Teams. Die Kombination von analytisch ausgeprägten Fähigkeiten mit empathischem Einfühlungsvermögen, ermöglichen ein schnelles und tiefgründiges Erkennen von wahren Ursachen, um daraus nachhaltige Lösungen abzuleiten und umzusetzen. Autor eines Buches über Führung und Coaching im Change-Prozess, erschienen 2019 in Versus Verlag Zürich. Meine Ruhe, die ich ausstrahle schafft Vertrauen, was die Grundlage ist für alle zwischenmenschlichen und kommunikativen Aufgabenstellungen und Herausforderungen. Sprachen: Englisch +++, Französisch ++ Sonstiges: Bei Einsatz ausserhalb des täglichen Pendelbereiches sind 3-4 Tage vor Ort wünschenswert. Auftragsannahme kann entweder als Freiberufler oder über eine angemeldete GmbH (CH) erfolgen. Arbeitsprobe anzeigen
Schwerpunkte: Ausbildung und Beratung in den Fachthemen: (1) Kunststoffe (Auswahl für Konstrukteure nach Produktanforderungen, Materialspezifikation, Medien- und Alterungsbeständigkeit, Brandverhalten, Lebensmittelkontakt); (2) (Trink-)Wasser (chemische, biologische, toxikologische und anwendungstechnische Anforderungen mit entsprechenden Prüfnormen und -Methoden; Einfluss von Kontaktmaterialien auf Trinkwasserqualität). Ursachen und Gegenmassnahmen bei Kalk- u.a. Ablagerungen.
Facherfahrung: Dipl. Chemiker ETH, Dr. sc. tech. (Technische Chemie), Entwickler und Projektleiter (Senior Scientist) in der Kunststoff-Industrie: Huber u. Suhner AG (Kohlenfaserverstärkte Komponenten; Bau- u. Industrieprodukte, Spezialkabel). Später bei Geberit International AG (Trink- und Abwasserleitungen, Sanitärprodukte, Oberflächenmodifikation). Selbständig seit 2018.
Facherfahrung: Dipl. Chemiker ETH, Dr. sc. tech. (Technische Chemie), Entwickler und Projektleiter (Senior Scientist) in der Kunststoff-Industrie: Huber u. Suhner AG (Kohlenfaserverstärkte Komponenten; Bau- u. Industrieprodukte, Spezialkabel). Später bei Geberit International AG (Trink- und Abwasserleitungen, Sanitärprodukte, Oberflächenmodifikation). Selbständig seit 2018.
Zusatzfähigkeiten: Über 20 Jahre im Vorstand einer Wasserversorgungs-Genossenschaft Sprachen: Französisch +++ (bilingue), Englisch +++, Italienisch ++, Spanisch + Sonstiges: Pensioniert seit Ende 2017 Arbeitsprobe anzeigen