Kostenloses Dokument: Berufshaftpflichtversicherung – Checkliste für Freelancer in der Schweiz
Grobe Voransicht des Dokuments: 'Berufshaftpflichtversicherung – Checkliste für Freelancer in der Schweiz':
5-Minuten-Check (ankreuzen) Deckt die Police Vermögensschäden (reine Finanzverluste)? Berufshaftpflicht-Schnellcheck (Schweiz) – Für Freelancer CHECKLISTE Enthält sie passiven Rechtsschutz (Abwehr unberechtigter Ansprüche)? DSG/Datenschutz & Cyber-Drittschäden eingeschlossen? Obhutsschäden (gemietete/geliehene Sachen) mitversichert? Fristversäumnisse/Verspätungen ausdrücklich genannt? Deckungssumme angemessen (z. B. 1–3 Mio. CHF)? Selbstbehalt passend (Liquidität)? Tätigkeitsbeschreibung aktuell & vollständig (branchen-/tech-spezifisch)? Geografischer Geltungsbereich passt (CH/EU/weltweit)? Retroaktive Deckung / Nachmeldefrist (claims-made) vorhanden? Im Ernstfall – Erste 6 Schritte Schaden/Incident sofort schriftlich melden (Versicherer/Broker). Nichts anerkennen, nichts unterschreiben, keine Vergleiche ohne Freigabe. Beweise sichern: E-Mails, Logs, Verträge, Screenshots, Zeitstempel. Systeme stabilisieren: Änderungen stoppen; IT-Fälle via Forensik/Recovery über den Versicherer. Kommunikation bündeln: ein Ansprechpartner, sachlich, fristgerecht. Fristen notieren; Massnahmen & Zeiten protokollieren. Kurz & neutral • Für den Eigengebrauch • Kein Ersatz für Beratung Wichtige Unterlagen parat halten Versicherungspolice, Bedingungen, Deckungsübersicht, Notfallkontakte. Projektverträge, Leistungsbeschreibung/Scope, Abnahmeprotokolle. AV-/Auftragsverarbeitungsverträge, Datenschutzdoku (DSG/DSGVO). Logs, Backups/Restore-Protokolle, Change- & Freigabeverfahren. Jährliche Pflege der Police Tätigkeitsprofil & Umsatz anpassen; neue Risiken/Tools ergänzen. Deckungssummen/Sublimits prüfen; Selbstbehalt testen. Datenschutz-/Cyber-Trainings & Incident-Runbooks einmal/Jahr testen. Hinweis & Disclaimer Dieser Schnellcheck ist eine Orientierungshilfe und ersetzt keine Beratung. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Checkliste. Die Inhalte stellen keine Rechts- oder Versicherungsberatung dar. Eine fachmännische Beratung durch Ihren Versicherer oder Broker wird ausdrücklich empfohlen.


