Kostenloses Dokument: Excel-Template für Projektkalkulation für Freelancer-Projekte in der Schweiz
Grobe Voransicht des Dokuments: 'Excel-Template für Projektkalkulation für Freelancer-Projekte in der Schweiz':
Anleitung zur Nutzung des Templates „Wahrer Projektpreis – Freelancer Zweck: Dieses Template hilft dir, die tatsächlichen Kosten eines Projekts zu ermitteln, wenn du Freelancer-Dienstleistungen einsetzt. Dabei werden nicht nur der Stundensatz des Freelancers berücksichtigt, sondern auch interne Aufwände, Opportunitätskosten und Risikopuffer. 1. Eingaben vornehmen (gelb markierte Felder): - Freelancer Stunden: Anzahl der Stunden, die der Freelancer für das Projekt benötigt. - Freelancer Stundensatz: Der vereinbarte Preis pro Stunde (ohne MwSt.). - Interne Rollen: Geplanter Zeitaufwand und interner Vollkostensatz (inkl. Lohn, Sozialabgaben, Gemeinkosten). - Opportunitätswert: Wert entgangener Tätigkeiten oder Aufträge. - Risikopuffer: Prozentualer Zuschlag für Unvorhergesehenes. 2. Berechnung verstehen: - Direkte Kosten: Summe aus Freelancer- und internen Personalkosten. - Opportunitätskosten: Wert entgangener Alternativaufträge oder Tätigkeiten. - Gesamtkosten: Summe aller Kosten inkl. Risikopuffer. 3. Ergebnis interpretieren: - Vergleich mit Angebotspreis an den Kunden. - Erkennen von Optimierungspotenzial (z. B. Aufgabenverteilung, Kommunikation). 4. Praxistipps: - Realistische Werte eintragen, keine Wunschvorstellungen. - Bei Projektänderungen die Werte aktualisieren. - Das Ergebnis als Grundlage für Preisverhandlungen oder interne Budgetfreigaben nutzen. Hinweis/Disclaimer: Diese Kalkulation dient ausschließlich der Veranschaulichung und basiert auf den von dir eingetragenen Annahmen und Werten. Sie stellt keine finanzielle oder rechtliche Beratung dar. Die Ergebnisse sind rein informativ und ersetzen nicht die individuelle Prüfung durch qualifizierte Fachpersonen.' Parameter Wert Einheit Freelancer Stunden 60 h Freelancer Stundensatz 100 CHF CHF/h Interne Rolle 1 – Stunden 15 h Interne Rolle 1 – Vollkostensatz 90 CHF CHF/h Interne Rolle 2 – Stunden 10 h Interne Rolle 2 – Vollkostensatz 120 CHF CHF/h Opportunitätswert Rolle 1 200 CHF CHF/h Opportunitätsstunden Rolle 1 15 h Risikopuffer Prozentsatz 15% % Erwartete Verzögerungskosten 2.500 CHF CHF Verzögerungswahrscheinlichkeit 50% % Hinweis: Felder in Spalte B sind editierbar. Währungs- und Prozentformate bleiben erhalten. Hinweis/Disclaimer: Diese Kalkulation dient ausschließlich der Veranschaulichung und basiert auf den von dir eingetragenen Annahmen und Werten. Sie stellt keine finanzielle oder rechtliche Beratung dar. Die Ergebnisse sind rein informativ und ersetzen nicht die individuelle Prüfung durch qualifizierte Fachpersonen.' Kostenblock Formel in Excel CHF Direkte externe Kosten 6000 6.000 CHF Interne Kosten 2550 2.550 CHF Opportunitätskosten 3000 3.000 CHF Risikopuffer 1282,5 1.283 CHF Zeitkosten 1250 1.250 CHF Gesamt 14.083 CHF 14.083 CHF


