Freelancer-Schweiz-News 04/2024
Grüezi liebe Leserin und Leser
Wir haben dich im letzten Newsletter gefragt, wie du zum Thema Networking stehst. Wir sagen Danke für den positiven Rücklauf. Wir stellen dir im ersten Artikel die Ergebnisse der Befragung und welche Massnahme wir daraus gezogen haben.
Im zweiten Artikel erfährst du, warum der Bedarf an Datenanalysten immer grösser wird. Was machen Datenanalysten? Welche Vorteile bringen Datenanalysen für unser Geschäft?
Im dritten Artikel bringen wir die wichtigsten Gründe, warum die Beschäftigung eines Freelancers für dein Geschäft vorteilhafter ist als die Einstellung eines Festangestellten.
Im Freiberufler-Witz des Monats liest du, was ein Projektleiter seiner Frau über eine Stellenanzeige bei der Polizeidirektion gesagt hat.
Ich wünsche dir auch diesmal viel Spass beim Lesen und natürlich wie immer gute Geschäfte!
Dein Amor Dhaouadi
Vernetzen oder vergessen? Was du über den Wert von Networking sagst!
Ich habe dich im letzten Newsletter aus dem Monat März 2024 gefragt, wie du zum Thema Networking stehst. Die Teilnehmerzahl war ermutigend, sodass wir uns bei Freelancer-Schweiz ermutigt fühlen, deinem Wunsch zu entsprechen und in dieser Richtung aktiv zu werden.
Aber lass uns mal die Ergebnisse der Umfrage kurz analysieren.
Für 3 von 4 ist Networking unverzichtbar
Wir haben dich gefragt: "Wie wichtig ist Networking für dich als Freelancer?"
Und die Antworten können nicht eindeutiger sein. Denn 3 von 4 erachten Networking als ein wichtiges bis sehr wichtiges Instrument in ihrer Tätigkeit als Freelancer.
Fast 9 von 10 würden teilnehmen
In einem weiteren Punkt haben wir dich gefragt: "Würdest du an einem regelmässigen Netzwerktreffen teilnehmen, wenn du dadurch die Möglichkeit hättest, neue Kunden zu gewinnen?"
41 Prozent haben gesagt "je definitiv", während 47 Prozent sagten "vielleicht, wenn es zu meinem Zeitplan passt."
Veranstaltungsort ist nicht eindeutig
Beim Veranstaltungsort ist die Meinung der Umfrageteilnehmer gestreut. 3 von 4 haben keine oder andere Präferenzen als Coworking-Space, Café, professionelle Konferenzräume, Online.
Ich habe ein paar Recherchen im Internet gemacht. Die ZKB in Zürich bietet in ihren Räumen eine kostenlose Coworking-Space (BÜROZÜRI).
In Ihrem Angebot bietet die ZKB die Möglichkeit, Events bis 50 Personen kostenlos zu buchen. Das würde für den Anfang ausreichen, da wir beim Start nicht viele Teilnehmer erwarten (ich lasse mich natürlich gerne überraschen.)
Häufigkeit geteilt: monatlich oder vierteljährlich
Bei der letzten Frage haben wir dich gefragt: "Wie oft würdest du an Netzwerktreffen teilnehmen wollen?"
Die Meinung war geteilt. 47 Prozent waren für ein monatliches Treffen, während 47 Prozent überzeugt sind, dass ein Treffen pro Quartal ausreicht.
Wir wollen nicht alles überstürzen. Wenn wir das erste Treffen schon organisiert haben, werden wir erste Erfahrungen sammeln. Danach können wir entscheiden, wie es danach weitergeht, abhängig von Teilnehmerzahl, Bereitschaft zum Mitmachen usw.
Deshalb sage ich dir: Stay tuned. Es könnte bereits im Mai unser erstes Treffen stattfinden.
Über den Autor
Name: Amor Dhaouadi
Kurzbeschreibung:
Amor ist dein Partner und Helfer, wenn du mehr Erfolg im Beruf und im Geschäft haben willst.
Gibt Orientierung bei komplexen Entscheidungen in Vertrieb, Marketing und Strategie.
Unterstützt Solopreneure und Unternehmer dabei, Klarheit zu gewinnen, Potenziale zu erkennen und wirkungsvolle Schritte umzusetzen.
Der Fokus: praxisnahe Impulse, die Wachstum fördern – persönlich, unternehmerisch und strategisch.





