Freelancer-Schweiz-News 07/2024
Grüezi liebe Leserinnen und Leser!
In diesem Monat haben wir spannende Themen für dich vorbereitet, die zeigen, wie vielseitig und wichtig die Arbeit von Freelancern ist. Von grossen Sportevents bis hin zu praktischen Tipps für dein Unternehmen – lass dich inspirieren!
Im ersten Artikel beleuchten wir die unsichtbaren Helden der EM 2024 – die Freelancer. Erfahre, wie Freelancer in den unterschiedlichsten Bereichen dazu beitragen, dass dieses Großereignis reibungslos verläuft und für alle Beteiligten zum Erfolg wird. Ob im Marketing, in der IT oder im Veranstaltungsmanagement – die flexiblen Profis sind überall im Einsatz.
Der zweite Artikel ist ein Muss für alle, die ihr Unternehmen effizienter gestalten möchten. Warum dein Unternehmen ein CRM-System benötigt, erklären wir ausführlich in unserem ultimativen Leitfaden.
Besonders für Freelancer, Start-Ups und kleine Unternehmen bieten wir wertvolle Tipps, wie du mit einem CRM-System deine Kundenbeziehungen optimieren und dein Business auf das nächste Level heben kannst.
Im dritten Artikel geben wir dir einen Geheimtipp, wie du bei Freelancer-Schweiz deine Urlaubskasse aufbessern kannst.
Natürlich darf auch der Humor nicht zu kurz kommen. Unser Witz des Monats dreht sich diesmal um den Freelancer, der alles kann, und sorgt garantiert für ein Schmunzeln.
Wir wünschen dir viel Spass beim Lesen und wie immer gute Geschäfte!
Dein Amor Dhaouadi
Die unsichtbaren Helden: Wie Freelancer die EM 2024 zum Erfolg führen
Die Fussball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland ist in vollem Gange. Während die Teams um den Sieg kämpfen, gibt es eine unsichtbare und unverzichtbare Gruppe – die Freelancer.
Die vielseitigen Experten sind massgeblich für den reibungslosen Ablauf und den Erfolg des Turniers verantwortlich. In diesem Blogbeitrag werden verschiedene Kategorien von Freelancern beleuchtet, die entscheidend zum Gelingen der Europameisterschaft beitragen.
Marketing-Spezialisten: Die kreativen Köpfe hinter den Kulissen
Ohne wirkungsvolles Marketing wäre die Europameisterschaft lediglich ein weiteres Sportereignis. Marketing-Freelancer sorgen dafür, dass das Turnier in den Köpfen und Herzen der Fans verankert wird. Sie entwickeln kreative Kampagnen, erstellen ansprechende Inhalte für soziale Netzwerke und sorgen dafür, dass jeder über die neuesten Ereignisse und Highlights informiert wird.
Diese kreativen Köpfe arbeiten rund um die Uhr an der Gestaltung von Plakaten und Videos, um die Begeisterung für das Turnier aufrechtzuerhalten.
Content-Ersteller und Blogger: Die Story-Teller
Während die Spiele laufen, sind Content-Ersteller und Blogger unermüdlich dabei, die spannendsten Geschichten rund um das Turnier zu erzählen.
Sie verfassen Berichte, führen Interviews mit Spielern und Fans und erstellen Hintergrundgeschichten, die tiefere Einblicke in das Geschehen ermöglichen. Ihre Beiträge halten die Fans auf dem Laufenden und ermöglichen spannende Perspektiven abseits des Spiels.
IT-Spezialisten: Die digitalen Architekten
Im Zeitalter der Digitalisierung spielt die IT eine entscheidende Rolle bei Grossveranstaltungen. IT-Freelancer sind mit dafür verantwortlich, dass die technischen Systeme reibungslos funktionieren.
Sie kümmern sich um die IT-Sicherheit, die Live-Übertragung der Spiele und die Verwaltung der riesigen Datenmengen, die während des Turniers anfallen. Ohne ihre Expertise wäre es Fans weltweit nicht möglich, die Spiele in Echtzeit zu verfolgen.
Sprach- und Übersetzungsexperten: Die Brückenbauer
Die EM ist ein internationales Ereignis, bei dem Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen zusammenkommen. Sprach- und Übersetzungsexperten sorgen dafür, dass sich alle Beteiligten verstanden fühlen.
Ihre Übersetzung von Pressekonferenzen, Interviews und offiziellen Dokumenten gewährleistet eine reibungslose Teilnahme von Fans und Medienvertretern aus aller Welt.
Veranstaltungskoordinatoren: Die Dirigenten des Spektakels
Die Veranstaltungskoordinatoren sind die Meister der Planung und Organisation von Veranstaltungen. Sie sind dafür verantwortlich, dass alle Teile des riesigen Puzzles zusammenpassen.
Von der Planung der Eröffnungszeremonie bis hin zur Planung der Siegerehrung – sie behalten den Überblick über das gesamte Event. In diesem Bereich sind Freelancer von Nutzen, um sicherzustellen, dass die Europameisterschaft reibungslos und erfolgreich verläuft.
Mediziner und Physiotherapeuten: Die Gesundheitswächter
Die Gesundheit und die Fitness der Spieler sind von grösster Wichtigkeit. Rund um die Uhr sind freiberufliche Mediziner und Physiotherapeuten im Einsatz, um Verletzungen zu behandeln und die Spieler in Bestform zu halten.
Sie bieten sofortige medizinische Versorgung auf dem Spielfeld und sorgen dafür, dass jeder Athlet optimal betreut wird.
Catering- und Eventgastronomie: Die kulinarischen Genies
Ein Fussballspiel ohne Snacks und Getränke ist nicht denkbar. Catering-Freelancer und Eventgastronomen sorgen dafür, dass Fans und Teilnehmer mit köstlichen Speisen und Getränken versorgt werden.
Von mobilen Foodtrucks bis hin zu VIP-Bereichen sorgen sie dafür, dass kulinarische Wünsche erfüllt werden und tragen so zum Gesamterlebnis bei.
Logistik- und Transportexperten: Die Bewegungskünstler
Eine logistische Planung und Durchführung ist für ein Event dieser Grösse eine riesige Herausforderung. Logistik- und Transport-Freelancer koordinieren den Transfer von Teams, Ausrüstungen und Fans.
Sie sorgen dafür, dass alles pünktlich und reibungslos abläuft. Ihre Tätigkeit ist oft unsichtbar, jedoch von entscheidender Bedeutung für den Gesamterfolg.
Fazit
Freelancer sind das Rückgrat der Fussball-Europameisterschaft 2024. Ihre vielseitigen Fähigkeiten und ihr Engagement tragen massgeblich dazu bei, dass dieses Großereignis ein Erfolg wird.
Die Spieler kämpfen auf dem Platz um den Titel, während die Freelancer im Hintergrund dafür sorgen, dass alles perfekt läuft. Ohne sie wäre das Event nicht dasselbe – sie sind das Geheimnis des Erfolgs der Europameisterschaft.
Warum dein Unternehmen ein CRM-System benötigt: Der ultimative Leitfaden für Freelancer, Startups und kleine Unternehmen
Der Erfolg deiner Firma hängt stark von der Effizienz und Effektivität deiner Kundenbeziehungen ab.
CRM steht für Customer-Relationship-Management. Es hilft dir bei der konsequenten Ausrichtung deines Unternehmens auf deine Kunden mittels systematischer Kundenbeziehungsprozesse.
Du bist ein Freelancer, ein kleines Unternehmen oder ein kleines bis mittelständisches Unternehmen. Mit einem CRM-System kannst du dein Geschäft auf das nächste Level bringen.
Wozu ein CRM-System?
Zeit- und Energieersparnis: Ein CRM-System automatisiert viele manuelle Prozesse, die viel Zeit und Energie in Anspruch nehmen. Statt mühsam in Excel-Tabellen einzutragen, kannst du mit einem CRM-System alle wichtigen Informationen zentral verwalten.
Verbesserte Kundenkommunikation: Ein CRM hilft dir, deine Kunden besser zu verstehen, und was sie wirklich wollen. Es ermöglicht dir, die gesamte Kommunikation mit deinen Kunden zu beobachten und so eine personalisierte und effiziente Betreuung sicherzustellen.
Umsatzsteigerung: Mit Hilfe eines CRM-Systems kannst du deine Verkaufsaktivitäten optimieren. Ein CRM-System ermöglicht es dir, den Verkaufszyklus zu analysieren, potenzielle Kunden zu identifizieren und die Produktivität deiner Vertriebsmitarbeiter zu steigern.
Vermeidung von Datenverlust: Ein CRM ermöglicht es dir, deine Daten sicher und einfach zu verwalten. Du kannst Informationen aus unterschiedlichen Quellen synchronisieren und importieren, z.B. aus Tabellenkalkulationen, Kalendern oder E-Mails.
Die Top 5 CRM-Systeme im Vergleich
Nachdem wir die Vorteile eines CRM-Systems erläutert haben, werfen wir einen Blick auf die fünf besten CRM-Lösungen für Kleinunternehmen im Jahr 2024.
Salesforce Essentials ist ein weltweit führender Anbieter von CRM-Lösungen und bietet mit Salesforce Essentials eine Lösung für kleine Unternehmen an. Es hat viele Funktionen. Man kann Leads, Verkaufsprozesse und Fragen zum Support stellen. Allerdings kann die Benutzeroberfläche anspruchsvoll sein und die Kosten liegen eher im oberen Bereich.
monday.com ist ein Projektmanagement-Tool, das auch grundlegende CRM-Funktionen enthält. Es überzeugt durch seine visuell ansprechenden Dashboards und eine einfache Automatisierung. Es fehlen spezielle CRM-Funktionen und die Preisstruktur kann für kleine Teams verwirrend sein.
HubSpot zeichnet sich durch seine Marketing-Automatisierungsfunktionen aus. Es bietet umfangreiche Werkzeuge für Kontaktmanagement und Verkaufsprozessverwaltung. Trotz kostenloser Basisversion können die Kosten für kleine Unternehmen beträchtlich sein.
Zoho CRM bietet eine kostengünstige und benutzerfreundliche CRM-Lösung, die sich hervorragend in andere Software integrieren lässt. Es verfügt über eine kostenlose Version und viele erschwingliche Pläne, die sich gut für kleine Unternehmen eignen.
PipeDrive besticht durch seine benutzerfreundliche Oberfläche und die visuellen Verkaufskanäle. Es bietet flexible Preisgestaltungen und ist ideal für kleine Unternehmen, die nach einer intuitiven CRM-Lösung suchen.
Warum du eines der Top-3-CRMs wählen solltest
Effizienzsteigerung: Die Top-3-CRMs (PipeDrive, Zoho CRM und HubSpot) bieten robuste Funktionen, die deine Geschäftsprozesse effizienter machen und deine Vertriebsergebnisse verbessern können. Sie helfen dir, Zeit zu sparen, Daten besser zu organisieren und mit Kunden zu kommunizieren.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Es ist möglich, diese CRM-Systeme an deine spezifischen Geschäftsanforderungen anzupassen. Egal, ob du einfache oder komplexe Prozesse hast, diese Tools helfen dir bei der Erreichung deiner Ziele. Du kannst die Funktionen nach Bedarf erweitern und anpassen, um genau das zu erhalten, was du benötigst.
Skalierbarkeit: Mit diesen CRMs lässt sich das Wachstum deines Unternehmens problemlos bewältigen. Sie bieten fortschrittliche Funktionen, die du jederzeit einsetzen kannst, ohne auf die aktuelle Plattform wechseln zu müssen. So kannst du sicherstellen, dass dein CRM mit deinem Geschäft in Einklang steht.
Kosten-Nutzen-Verhältnis: PipeDrive, Zoho CRM und HubSpot sind in unterschiedlichen Preiskategorien erhältlich. Zoho CRM bietet sowohl eine kostenlose als auch eine erschwingliche Version an. PipeDrive überzeugt durch seine einfache Bedienung und visuellen Verkaufs-Pipelines, während HubSpot für die herausragenden Marketing Automationsfunktionen bekannt ist.
Benutzerfreundlichkeit: Die drei Systeme sind bekannt für ihre benutzerfreundlichen Oberflächen und leichte Implementierung. Besonders PipeDrive und Zoho CRM sind einfach zu bedienen und erfordern nur eine kurze Einarbeitung. Darüber hinaus bietet HubSpot umfassende Schulungsmaterialien und Support durch die HubSpot Academy.
Mein persönliches Fazit
Nach einer eingehenden Recherche und Evaluierung habe ich mich für PipeDrive entschieden. Ich bin überzeugt von der benutzerfreundlichen Oberfläche und der visuellen Darstellung der Verkaufsprozesse. PipeDrive hilft mir, meine Vertriebsaktivitäten effizient zu verwalten und meine Kundenbeziehungen auszubauen. Solltest du auf der Suche nach einem CRM-System sein, das einfach zu bedienen und dennoch leistungsstark ist, empfehle ich dir PipeDrive.
Unabhängig davon, für welches CRM-System du dich entscheidest, denke daran, dass die Implementierung eines CRM-Systems deinem Unternehmen dabei helfen kann, effizienter zu arbeiten und letztendlich erfolgreicher zu sein. Starte heute und erlebe die Vorzüge selbst!
Wie Sie bei Freelancer-Schweiz Ihre Urlaubskasse aufbessern
Freelancer-Schweiz möchte Ihnen die Möglichkeit geben, etwas für Ihre Urlaubskasse zu tun.
Wie das geht? Sie brauchen einfach nur Freelancer-Schweiz Ihren Freunden, Bekannten, Familien, Partnern oder Kollegen zu empfehlen. Für jede bezahlte Neueintragung bei uns verdienen Sie CHF 20 Sofortzahlung, und die empfohlene Person erhält einen Rabatt von 25 % auf seiner Eintragungsgebühr.
Diese Aktion ist zeitbegrenzt bis Ende August 2024. Schnell sein lohnt sich.
Eine Eintragung bei Freelancer-Schweiz bringt viele Vorteile:
• Direkte Beauftragung und Bezahlung durch den Endkunden (kein Überlassungsverhältnis)
• Hocheffiziente Vorstellung: 37% werden zum Auftrag
• Zeitersparnis bei der Projektakquisition
• Nur genau passende Projektanfragen
• Einmalige Eintragungsgebühr mit Geld-Zurück-Garantie (kein laufendes Monatsabo)
• Einmalige Gebühr pro Vorstellung (keine laufenden Provisionszahlungen)
Im Übrigen ist keine Obergrenze für unsere Prämie gesetzt; für jede bezahlte Neueintragung bekommen Sie Ihr Geld auf die Hand oder auf Ihr Konto überwiesen, ohne Wenn und Aber.
Klicke hier, um Deine Prämie zu sichern.
Der Freelancer, der alles kann
Ein Mann fragte einen Freelancer aus der Schweiz: Was ist der Unterschied zwischen einem Freelancer und einem Schweizer Taschenmesser?
Der Freelancer antwortet: Das Taschenmesser hat nur eine begrenzte Anzahl an Funktionen. Ein Freelancer kann alles – von Grafikdesign über Programmierung bis hin zur Kaffeemaschinen-Reparatur.
Falls Sie Anregungen haben oder unseren Newsletter abonnieren möchten, können Sie uns hier gerne eine Nachricht hinterlassen: