So schreibst Testimonials, die zeigen, was dein Projekt beim Kunden wirklich bewirkt hat
Die 5 Bausteine für ehrliches Feedback, das Vertrauen schafft
Projekt abgeschlossen, Kunde happy – aber wie holt man jetzt ein Testimonial raus, das mehr kann als „war super“?
Vielleicht hast du schon mal da gesessen, dir die Finger am Anfrage-Mailtext wundgetippt und gedacht:
„Klingt irgendwie gezwungen. Und ehrlich gesagt… was genau soll ich überhaupt fragen?“
Es fühlt sich schnell komisch an – so, als ob man um ein Schulterklopfen bittet, obwohl man einfach zeigen will, was das Projekt gebracht hat.
Genau hier setzt dieser Beitrag an: mit einem klaren Template, das den Fokus dorthin lenkt, wo er hingehört – auf den Erfolg deines Kunden.
1. Ausgangslage und Herausforderung
Ein starkes Testimonial beginnt nicht mit Lob – sondern mit dem Problem.
Nicht mit einem Buzzword, sondern mit dem, was wirklich drückt: ein stagnierender Umsatz, ein Team im Blindflug oder ein Prozess, der mehr Zeit frisst als bringt.
Das gehört an den Anfang. Nicht, was du gemacht hast – sondern warum es überhaupt nötig war.
Zum Beispiel: „Wir hatten Leads – aber sie wurden nicht zu Kunden. Vertrieb fühlte sich wie ein Schuss ins Leere an.“
Du zeigst damit: Das Projekt war kein nettes-to-have. Es war ein echter Wendepunkt.
2. Warum der Kunde sich für dich entschieden hat
Wenn das Problem klar ist, wird die nächste Frage spannend: Warum gerade du?
Vertrauen spielt hier die Hauptrolle. Was war der Auslöser? Empfehlung, Fachkenntnis, Sympathie?
Vielleicht dachte der Kunde: „Ich brauch jemanden, der das wirklich versteht – nicht noch eine Präsentation ohne Substanz.“
Diese Entscheidung sichtbar zu machen, sagt oft mehr über deine Wirkung als jede Selbstdarstellung.
3. Vorgehensweise und Zusammenarbeit
Jetzt wird es konkret. Wie seid ihr das Ganze angegangen?
Hier geht es nicht um Abläufe, sondern um Gefühl, Klarheit, Aha-Momente.
Beschreib nicht bloss „wir hatten Workshops“ – sondern wie sich die Zusammenarbeit angefühlt hat.
War’s eng getaktet? Flexibel? Unkompliziert?
Zum Beispiel: „In Woche 1 haben wir den Funnel seziert, in Woche 2 stand der erste Prototyp. Keine langen Mails, keine PowerPoints – nur Fokus.“
Damit zeigst du: Das war mehr als Aufgaben abarbeiten. Das war echtes Vorankommen.
4. Ergebnisse und Wirkung
Der wichtigste Teil: Was hat sich wirklich verändert?
Klar, Zahlen sind stark – aber auch emotionale Effekte zählen.
Was hat sich im Alltag, in der Stimmung, in der Dynamik des Teams getan?
Beispiel: „Aus drei vagen Anfragen wurden 15 echte Gespräche – im ersten Monat. Das Team wusste endlich wieder, wofür es antritt.“
Wirkung schlägt Aufwand. Immer.
5. Was bleibt – und warum es sich gelohnt hat
Und jetzt: Was ist übrig geblieben?
Ein System? Mehr Klarheit? Weniger Druck? Ein neuer Blick auf die Dinge?
Ein gutes Testimonial endet nicht mit Dank – sondern mit einem Echo.
Etwa so: „Ich hab jetzt Klarheit, Struktur und ein Gefühl für Wirkung. Und ja, ich würd’s sofort wieder tun.“
Das ist keine Werbung. Das ist echter Fortschritt, in den Worten des Kunden.
Zeit, das Werkzeug zu nutzen, das du gerade geschärft hast
Vielleicht denkst du dir: „Klingt gut – aber krieg ich das wirklich so formuliert? Was, wenn’s gestellt wirkt?“
Verständlich. Du willst kein Skript diktieren, sondern echtes Vertrauen sichtbar machen.
Genau deshalb funktioniert dieses Template: Es bringt deine Kunden dazu, über ihren eigenen Erfolg zu sprechen – nicht über dich.
Du zeigst nicht, was du gemacht hast, sondern was sich dadurch verändert hat.
Nicht: „Projekt erledigt.“
Sondern: „Problem gelöst. Wirkung erzielt. Vertrauen verdient.“
Das ist kein Textbaustein.
Das ist ein Beweisstück für deinen Wert.
Also: Trau dich.
Schick deinem nächsten Kunden das Template. Mach’s locker, menschlich, offen.
Und staune, was passiert, wenn dein Kunde aufschreibt, was du für ihn möglich gemacht hast.
Denn ein gutes Testimonial ist wie ein Spiegel: Der Kunde erkennt seinen Fortschritt – und du siehst deinen echten Impact.
Und genau das ist der Punkt.
Optionaler Bonus für dein Profil oder deine Website:
Füge am Ende jedes Testimonial-Blocks diese eine Zeile hinzu:
Projekt mit [Kundenname]: Vom Problem zur Lösung – gemeinsam sichtbar gemacht.
Und hier folgt der Link zum Template für dein nächstes Testimonial.
Über den Autor
Name: Amor Dhaouadi
Kurzbeschreibung:
Amor ist dein Partner und Helfer, wenn du mehr Erfolg im Beruf und im Geschäft haben willst.
Gibt Orientierung bei komplexen Entscheidungen in Vertrieb, Marketing und Strategie.
Unterstützt Solopreneure und Unternehmer dabei, Klarheit zu gewinnen, Potenziale zu erkennen und wirkungsvolle Schritte umzusetzen.
Der Fokus: praxisnahe Impulse, die Wachstum fördern – persönlich, unternehmerisch und strategisch.
Falls Sie Anregungen haben oder unseren Newsletter abonnieren möchten, können Sie uns hier gerne eine Nachricht hinterlassen:
Dieser Artikel wurde in den Freelancer-Schweiz-News 06/2025 - Bonus-Ausgabe veröffentlicht.