Freelancer-Witz: „Zürcher Effizienz: Scheitern systematisch erfassen“
Der Projektleiter eines grossen Zürcher Unternehmens soll für die Geschäftsleitung eine Wissensdatenbank mit allen firmeninternen Projekten aufbauen.
Um an verlässliche Infos über gescheiterte Projekte zu kommen, schreibt er eine Rundmail an alle Abteilungsleiter:
„Die Liste der gescheiterten Projekte ist unvollständig. Bitte helfen Sie mit, sie zu vervollständigen.“
Zehn Minuten später klingelt sein Telefon.
Die HR-Leiterin flüstert nervös:
„Müssen wir wirklich ALLE erwähnen – auch die mit externen Beratern?“
Und aus der IT kommt trocken zurück:
„Welche Liste meinst du – die mit oder ohne Budgetfreigabe?“
Und der CEO antwortet lapidar:
„Muss ich mich da selbst auch eintragen – oder reicht es, wenn ich das Outlook-Archiv freigebe?“
Falls Sie Anregungen haben oder unseren Newsletter abonnieren möchten, können Sie uns hier gerne eine Nachricht hinterlassen:
Dieser Artikel wurde in den Freelancer-Schweiz-News 06/2025 veröffentlicht.



