Was in deinem Business wirklich zählt – wenn niemand hinschaut
Ich habe lange überlegt, ob ich diese Geschichte erzählen soll.
Nicht, weil ich Applaus will. Im Gegenteil.
Aber manche Dinge verdienen es, ausgesprochen zu werden –
weil sie an etwas Größeres rühren als Zahlen.
Weil sie Herzsache sind.
1. Die Frage nach dem Wert
Ein Freelancer schrieb mir.
Er hatte über unsere Plattform einen Auftrag abgeschlossen – nicht sein erster.
Ein solides Projekt, nichts Riesiges.
Doch der Auftragswert entsprach ziemlich genau der Gebühr, die wir bei erfolgreicher Vermittlung erhalten.
Also fragte er offen:
„Lohnt sich das überhaupt?“
Ich verstehe diese Frage.
Gerade wenn man sich zwischen laufenden Projekten, Deadlines und Budgetfragen bewegt,
zählt jeder Rappen.
2. Ein Angebot – und ein Versprechen
Ich wollte fair sein. Also schlug ich vor:
„Du zahlst, was du für richtig hältst. Und was du gibst, verdopple ich – und spende es an eine NGO hier in der Schweiz.“
Ein paar Tage später kamen CHF 50.
Ich war bereit, mein Versprechen einzulösen.
Aber je mehr ich in den Nachrichten sah,
was in Kriegsregionen und Krisengebieten passiert,
desto klarer wurde mir:
CHF 100 fühlen sich zu wenig an.
Nicht gemessen am Betrag.
Sondern gemessen an dem, was auf dem Spiel steht: Würde. Schutz. Menschlichkeit.
3. Die stille Spende
Ich habe den Betrag auf CHF 500 erhöht.
Still. Ohne grosse Worte.
Und die Spende ausgeführt – an zwei NGOs, die in der Schweiz humanitäre Hilfe leisten.
Natürlich habe ich dem Freelancer den Beleg geschickt.
Wegen des Versprechens.
Seine Antwort?
„Ich glaube Ihnen. Ohne Belege.“
Dieser Satz hat mich tief getroffen.
Er war kein Misstrauensbeweis.
Im Gegenteil: Er war ein Geschenk.
4. Was wirklich zählt
Da kam die Frage auf:
Was zählt eigentlich im Business?
Der Umsatz?
Die Kennzahlen?
Oder doch die Haltung, mit der wir einander begegnen?
Ich glaube: Es ist das Dazwischen.
Dieses leise Vertrauen.
Diese kleinen Entscheidungen.
Diese Gesten, bei denen niemand zuschaut.
Und vielleicht beginnt genau dort das,
was wir im Arbeitsalltag oft vermissen:
Verbindung. Verantwortung. Vertrauen.
3 Wege, Vertrauen im Alltag sichtbar zu machen
- Halte Versprechen – auch wenn niemand hinschaut.
- Mach Grusszügigkeit nachvollziehbar – aber nicht laut.
- Zeige deine Beweggründe – nicht deinen Applaus.
Diese Plattform lebt von Menschen wie dir.
Wenn du ähnliche Erlebnisse hattest – oder Gedanken dazu:
→ Teile sie mit uns.
Vielleicht ist genau deine Geschichte der Impuls, den jemand gerade braucht.
Schreib sie direkt in die Kommentare oder per E-Mail auf info@freelancer-schweiz.ch.
Wir kuratieren regelmäßig inspirierende Beiträge aus der Community.
Über den Autor
Name: Amor Dhaouadi
Kurzbeschreibung:
Amor ist dein Partner und Helfer, wenn du mehr Erfolg im Beruf und im Geschäft haben willst.
Gibt Orientierung bei komplexen Entscheidungen in Vertrieb, Marketing und Strategie.
Unterstützt Solopreneure und Unternehmer dabei, Klarheit zu gewinnen, Potenziale zu erkennen und wirkungsvolle Schritte umzusetzen.
Der Fokus: praxisnahe Impulse, die Wachstum fördern – persönlich, unternehmerisch und strategisch.
Falls Sie Anregungen haben oder unseren Newsletter abonnieren möchten, können Sie uns hier gerne eine Nachricht hinterlassen:
Dieser Artikel wurde in den Freelancer-Schweiz-News 07/2025 veröffentlicht.



