Diese 7 Buchhaltungs-Tools sparen dir Zeit, Nerven und Geld
Weshalb erscheint Buchhaltung wie ein Marathon ohne Ziellinie?
Jedes Jahr dasselbe: Du sehnst dich danach, die Buchhaltung pünktlich abzuschliessen – und dann? Wieder dieses Chaos. Rechnungen häufen sich, Belege verschwinden, und plötzlich ist die Steuerfrist nach.
Mehrwertsteuer, Abzüge, Spesen - das Ganze kann sich anfühlen wie ein Labyrinth aus Vorschriften, Sonderregelungen und Kleingedrucktem. Was das Schlimmste ist? Ein kleiner Fehler kann dich viele hundert oder sogar tausende Franken kosten.
Aber hier ist die gute Nachricht: Du musst das nicht mehr selbst schaffen. Smarte Buchhaltungs-Apps übernehmen den Papierkram für dich – einfach, zuverlässig und fehlerfrei. Sie sorgen dafür, dass du keine Abzugsmöglichkeiten verpasst und nie wieder zu viel zahlen muss.
Diese Buchhaltungs-Tools für Freelancer, Selbständige und KMU in der Schweiz ermöglichen es dir, dein hart verdientes Geld genau dort zu belassen, wo es hingehört: auf deinem Konto.
7 Buchhaltungs-Apps, die Schweizer Freelancer vor zu hohen Zahlungen bewahren
1. Accounto – Der Steuer-Optimierer
Problem: Freelancer und Unternehmer verpassen oft Steuerabzüge, weil sie ihre Belege nicht richtig erfasst haben.
Lösung: Accounto ermöglicht die Digitalisierung deiner Belege, die Synchronisation mit deiner Bank und die Erkennung steuerlich relevanter Ausgaben.
Extra: Erstellt automatische Steuerprognosen, sodass du frühzeitig weisst, was auf dich zukommt.
Preis: Ab CHF 19.–/Monat.
Mehr Information findest du unter diesem Link.
2. Klara - Die „Dumm-Gelaufen“-Verhinderer-App
Problem: Rechnungen vergessen = Mahngebühren kassieren.
Lösung: Klara unterstützt dich als Freelancer oder Unternehmer bei der Erstellung von Rechnungen, der Überwachung der Zahlungseingänge und erinnert an ausstehende Zahlungen.
Cool: Rechnungen können mit wenigen Klicks als QR-Rechnung versendet werden – einfach und professionell.
Preis: Kostenlose Basisversion verfügbar
Mehr Information findest du unter diesem Link.
3. Expensify – Die Trinkgeld-Detektive
Problem: Freelancer erfassen meist nur große Rechnungen, vergessen aber kleine Spesen wie Kaffee mit Kunden oder Büromaterial.
Lösung: Expensify erstellt automatisch Quittungen, sortiert sie nach Kategorien und speichert sie für die Steuererklärung.
Warum wichtig?: Einige kleine Ausgaben summieren sich und machen am Jahresende einen grossen Unterschied.
Preis: Ab CHF 4.99/Monat
Mehr Information findest du unter diesem Link.
4. Zervant – Nie wieder Geldprobleme mit smarter Cashflow-Planung
Problem: Die Planung von Einnahmen ist aufgrund von Schwankungen in der Regel schwierig.
Lösung: Zervant unterstützt Freelancer dabei, ihre Einnahmen und Ausgaben zu analysieren und zu erkennen, wann Engpässe drohen.
Nice: Erstellt automatische Rechnungen mit Zahlungserinnerungen, um Kunden nicht zu spät bezahlen zu lassen.
Preis: Gratis-Version verfügbar, Premium ab CHF 7.–/Monat
Mehr Information findest du unter diesem Link.
5. Smallinvoice – Die Spesen-Revolution
Problem: Viele Freelancer machen Fehler bei der Abrechnung ihrer Spesen und verschenken damit Geld.
Lösung: Bookeey erkennt automatisch steuerlich absetzbare Spesen und macht Vorschläge für eine bessere Steueroptimierung.
Mega: Erkennt wiederkehrende Ausgaben (z. B. Coworking-Gebühren) und kategorisiert sie korrekt für die Steuer.
Preis: Ab CHF 15.–/Monat
Mehr Information findest du unter diesem Link.
6. Revolut – Die „Hol-dir-dein-Geld-zurück“-Helfer
Problem: Freelancer können durch Bankgebühren, Wechselkurse oder doppelte Abbuchungen unnötig Geld verlieren.
Lösung: Revolut überprüft Transaktionen, ermittelt überhöhte Gebühren und erstattet unberechtigte Abbuchungen.
Top: Ein Gratis-Business-Konto für Freelancer, die internationale Kunden haben.
Preis: Kostenlose Basisversion
Mehr Information findest du unter diesem Link.
7. Taxfix – Die „Schlupflöcher-Finder“ für legale Steuertricks
Problem: Viele Freelancer sind sich nicht sicher, welche Steuerabzüge sie einsetzen können.
Lösung: Taxfix hilft dir bei der Steuererklärung. Er zeigt dir, wo du sparen kannst.
Wichtig: Die Rückerstattung wird in Echtzeit berechnet. Dadurch kannst du vorab planen.
Preis: Erfolgsabhängig, ca. CHF 30.–/Erklärung
Mehr Information findest du unter diesem Link.
So findest du das perfekte Tool für dich
Nicht jede App erfüllt all deine Beürfnisse als Freelancer. Hier eine schnelle Orientierung:
✅ Brauchst du automatische Steuerberechnungen? → Taxfix oder Accounto
✅ Vergisst du oft Rechnungen? → Klara oder Zervant
✅ Willst du Spesen clever absetzen? → Expensify oder smallinvoice
✅ Hast du viele internationale Zahlungen? → Revolut
Tipp: Teste eine kostenlose Version, bevor du dich für ein Abo entscheidest.
Fazit
Diese Apps erleichtern dir die Buchhaltung und sparen dir Zeit, Nerven und Geld. Statt stundenlang Belege zu sortieren oder sich über verpasste Steuerabzüge zu ärgern, kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren: Dein Business.
Teste mindestens eines dieser Tools – dein Konto wird es dir danken!
Welche App benutzt du schon? Oder hast du eine geheime Buchhaltungswaffe, die nicht auf der Liste steht? Schreib’s in die Kommentare!
Du hast nun die Wahl, weiter zu kämpfen oder clever zu sparen.
Falls du Hilfe bei deiner Buchhaltung brauchst, stehen unsere Bürodienstleister und Finanzexperten bereit, damit du dich auf das konzentrierst, was du wirklich liebst.
Das könnte dich interessieren:
- Wie du als Freelancer in der Schweiz endlich durchblickst – ohne Angst vor Strafen und Papierchaos
- Freelancer in der Schweiz aufgepasst: Was du 2025 beachten musst
- Die häufigsten Fragen zur AHV, Pensionskasse und Unfallversicherung – einfach erklärt
Über den Autor
Name: Amor Dhaouadi
Kurzbeschreibung:
Amor ist dein Partner und Helfer, wenn du mehr Erfolg im Beruf und im Geschäft haben willst.
Gibt Orientierung bei komplexen Entscheidungen in Vertrieb, Marketing und Strategie.
Unterstützt Solopreneure und Unternehmer dabei, Klarheit zu gewinnen, Potenziale zu erkennen und wirkungsvolle Schritte umzusetzen.
Der Fokus: praxisnahe Impulse, die Wachstum fördern – persönlich, unternehmerisch und strategisch.