Anonyme Freelancer-Profile: Vertrauenskiller oder Geheimwaffe?
Manche Freelancer versuchen trotzdem, zwischen den Zeilen oder in der Projektbeschreibung Hinweise auf ihre Firma oder Webseite unterzubringen. Auftraggeber wiederum fragen sich, ob sie einem anonymen Profil überhaupt vertrauen können. Genau hier lohnt es sich, genauer hinzuschauen: Sind anonyme Profile wirklich ein Risiko – oder eher eine unterschätzte Chance?
Wo Auftraggeber bei anonymen Profilen skeptisch werden
1. Ohne Gesicht fehlt die Verbindung
Der erste Eindruck zählt – und ein Foto oder persönliche Infos erleichtern die Identifikation. Fehlt das, wirkt ein Profil distanziert. Gerade bei größeren Projekten sorgt das schnell für Unsicherheit.
2. Wie erkenne ich Seriosität ohne Namen?
Klassische Signale wie Lebenslauf oder LinkedIn-Referenzen fehlen. Auftraggeber müssen andere Faktoren heranziehen, um Professionalität zu beurteilen.
3. Transparenz wirkt eingeschränkt
Manche Unternehmen setzen Transparenz gleich mit Identität. Bleibt diese verborgen, entsteht zunächst Skepsis – auch wenn Vertrauen auf anderen Wegen entstehen kann.
Wie Anonymität Vertrauen bei Freelancern neu definiert
1. Fokus auf das Wesentliche: Skills und Ergebnisse
Bei anonymen Profilen zählen Projekterfahrung, Bewertungen und Stundensätze – nicht das Erscheinungsbild. So entsteht eine objektive Grundlage.
→ Mehr dazu im Artikel: Der Leitfaden zum perfekten Freelancer-Profil.
2. Fairness durch Neutralität
Anonymität schützt vor unbewussten Vorurteilen. Alter, Herkunft oder Geschlecht spielen keine Rolle. Die Auswahl erfolgt ausschließlich nach Kompetenz und nachweisbaren Erfolgen.
→ Lies auch: Die 5 wichtigsten Fragen, die du Freelancern stellen musst.
3. Vertrauen wächst dynamisch
Auftraggeber lernen die Person hinter dem Profil kennen, sobald es wirklich relevant ist – nach dem Zuschlag. Vorher zählt die fachliche Eignung, später der persönliche Kontakt.
Checkliste: Worauf Auftraggeber & Freelancer achten sollten
Für Auftraggeber
- Prüfen Sie Projektbewertungen und Referenzen genau.
- Achten Sie auf präzise Beschreibungen der Dienstleistungen.
- Klären Sie im Erstgespräch Erwartungen, Deadlines und Budget.
Für Freelancer
- Halten Sie Ihr Profil klar und aussagekräftig.
- Kommunizieren Sie schnell und verbindlich.
- Legen Sie Beispiele früherer Projekte bei – anonymisiert, aber nachvollziehbar.
Warum wir bei Freelancer-Schweiz auf Anonymität setzen
Wir wissen: Anonymität wirkt im ersten Moment ungewohnt. Aber sie verhindert, dass Sympathie oder Äußerlichkeiten Entscheidungen prägen. Stattdessen rückt ins Zentrum, was zählt: Fähigkeiten, Qualität und Verlässlichkeit.
Zudem schützt Anonymität beide Seiten. Auftraggeber entscheiden sachlich und fair, Freelancer behalten ihre Privatsphäre. Erst wenn es zu einer Zusammenarbeit kommt, wird die persönliche Ebene wichtig – und dann kann Vertrauen auf einer stabilen Basis wachsen.
Fazit
Anonyme Profile sind kein Vertrauenskiller – sie sind eine Geheimwaffe. Sie fördern eine faire, kompetenzbasierte Auswahl und verlagern den Vertrauensaufbau in den Prozess der Zusammenarbeit. Genau deshalb setzen wir bei Freelancer-Schweiz konsequent auf Anonymität.
Denn wahres Vertrauen entsteht nicht durch ein Foto oder eine Anekdote, sondern durch Kompetenz, klare Kommunikation und konkrete Ergebnisse.
>> Weiterführend: Warum Schweizer Freelancer nicht auf Telefonakquise verzichten können
Über den Autor
Name: Amor Dhaouadi
Kurzbeschreibung:
Amor ist dein Partner und Helfer, wenn du mehr Erfolg im Beruf und im Geschäft haben willst.
Gibt Orientierung bei komplexen Entscheidungen in Vertrieb, Marketing und Strategie.
Unterstützt Solopreneure und Unternehmer dabei, Klarheit zu gewinnen, Potenziale zu erkennen und wirkungsvolle Schritte umzusetzen.
Der Fokus: praxisnahe Impulse, die Wachstum fördern – persönlich, unternehmerisch und strategisch.
Falls Sie Anregungen haben oder unseren Newsletter abonnieren möchten, können Sie uns hier gerne eine Nachricht hinterlassen:
Dieser Artikel wurde in den Freelancer-Schweiz-News 10/2025 - Erstausgabe veröffentlicht.



